Proteine, etwas allgemein auch Eiweiße genannt, bestehen in unterschiedlichsten Kombinationen aus Aminosäuren und/oder Peptiden. Sie dienen unserem Körper als Werkzeuge, mit deren Hilfe sich Zellen bewegen oder chemische Reaktionen beeinflussen lassen. Auch dienen Proteine als Reserve zur Energiegewinnung. Selbst ganze Strukturen, wie z.B. unser Herz oder das Hirn, bestehen fast vollständig aus Proteinen. Daran erkennt man , wie wichtig Proteine für ein korrektes Funktionieren des Körpers sind. Ein Proteinmangel kann unterschiedlichste, sogar schwerste lebensbedrohliche Symptome auslösen. Ein klassisches Symptom sind sogenannte Ödeme, welche u.a. durch einen Albuminmangel (Bluteiweiß) auftreten können. Da der menschliche Körper verschiedene Aminosäuren, aus denen wie schon gesagt die Proteine mit bestehen, nicht selber herstellen (synthetisieren) kann, müssen diese mit der Nahrung zugeführt werden. Das unser Körper ein ausbalanciertes Verhältnis der Proteine benötigt ist sicherlich klar.
Proteine kennen viele in erster Linie als Pulver oder Drink, welche zum Muskelaufbau Anwendung finden oder allgemein als Sportlernahrung bezeichnet werden. Weder diese Produkte, noch diese Art der (eventuell sogar missbräuchlichen) Anwendung sind aber Gegenstand dieser Seite.
Diese Internetseiten werden ständig überarbeitet. Neue Erkenntnisse aus der Forschung oder Rückmeldungen von Anwendern werden in unregelmäßigen Abständen eingepflegt.